Software Defined Storage

EUROstor storage solutions

Software Defined Storage unterscheidet sich von klassischen Storagesystemen wie RAIDs darin, dass hier eine Storagesoftware auf einem Server mit Standardkomponenten installiert ist. Dabei ist das perfekte Zusammenspiel zwischen Hard- und Software für die Performance und Datenverfügbarkeit wesentlich.
EUROstor baut und zertifiziert Lösungen mit unterschiedlichen Softwareprodukten, vom einfachen Unified Storage System bis zu Scale-Out Systemen und Clustern.
Bei der Frage, welche Lösung die richtige ist, beraten Sie unsere Storageexperten gerne.

Alle Produkte aus der Kategorie Software Defined Storage im Überblick

ES-8700DSS V7 Single System

ES-8700 unified storage system with Open-E DSS V7
  • Open-E DSS V7 - End of Life zum 01. November 2024, letzte Bestellung zum 30.10.2024
  • iSCSI/NAS Server mit Open-E DSS V7
  • bis zu 72 2.5" oder 36 3.5" Platten, SAS, SATA und/oder SSD, erweiterbar mit JBODs

JovianDSS Single System

ES-8700 with Open-E JovianDSS ZFS
  • Unified Storage System mit ZFS Filesystem
  • NFS, SMB (CIFS), iSCSI und Fibre Channel
  • 19" Server, 8 bis 72 Festplattenslots

Windows Storage Server

EUROstor 24 bay server with Windows Storage Server
  • NAS/iSCSI Server mit Windows Storage Server 2022
  • bis zu 72 2.5" oder 36 3.5" Festplatten (SAS, SATA Enterprise oder SSD)
  • erweiterbar auf 240 Festplatten über SAS Expansion Port (keine Zusatzlizenzen erforderlich)

Proxmox Hyperconverged

Proxmox cluster NVMe
  • Virtualisierungs- und Storage-Lösung in einem einzigen System
  • OpenSource Lizenz (GNU AGPL v3)
  • Import Wizard von VMware ESXi zu Proxmox VE

Proxmox Backup

Proxmox BS backup server
  • Backuplösung für VMs, Container und physische Hosts
  • OpenSource Lizenz (GNU AGPL v3), Herstellersupport optional
  • volle Proxmox VE Integration

Qumulo Scale Anywhere

Qumulo Scale-Out cluster with 4 x 1 U server systems
  • Scale-Out Storage Cluster mit Single Namespace über alle Knoten hinweg bis in den Exabyte-Bereich
  • Minimum: 4 Knoten, auch gemischte Konfiguration unterschiedlicher (zertifizierter) Knoten und Storage-Kapazitäten
  • Zugriff über: SMB v2/v3, NFS v3/v4.1, S3, HTTP und FTP (mit Cross-Protocol Permissions für NFS und SMB)

Software Defined Storage (SDS): Flexible und effiziente Speicherlösungen – EUROstor

Software Defined Storage (SDS) unterscheidet sich von klassischen Storagesystemen wie RAIDs dadurch, dass hier eine spezialisierte Storagesoftware auf einem Server mit Standard-Hardwarekomponenten installiert ist. Im Gegensatz zu proprietären Hardwarelösungen ermöglicht SDS eine größere Flexibilität und Kosteneffizienz. Das perfekte Zusammenspiel zwischen Hard- und Software ist jedoch für die Performance, Datenverfügbarkeit und Zuverlässigkeit des Systems von entscheidender Bedeutung. EUROstor baut und zertifiziert maßgeschneiderte SDS-Lösungen mit unterschiedlichen Softwareprodukten, vom einfachen Unified Storage System bis zu hochverfügbaren Scale-Out-Systemen und Clustern. Bei der Frage, welche Lösung für Ihre individuellen Anforderungen die richtige ist, beraten Sie unsere erfahrenen Storage-Experten gerne umfassend.

Unsere SDS-Lösungen im Überblick:

  • Open-E JovianDSS: JovianDSS ist eine leistungsstarke und flexible Software-Defined Storage-Lösung, die sich ideal für anspruchsvolle Storage-Umgebungen eignet. Sie unterstützt sowohl Block- als auch File-basierte Protokolle (iSCSI, NFS, SMB) und bietet erweiterte Funktionen wie Datenkompression, Deduplizierung, Snapshots, Replikation und Thin Provisioning. Besonders hervorzuheben ist die hohe Datenintegrität durch das ZFS-Dateisystem und der integrierte Ransomware-Schutz durch WORM (Write Once Read Many). JovianDSS eignet sich hervorragend für Unified Storage, Scale-Out-Storage und hochverfügbare Clusterlösungen.
  • Windows Storage Server: Windows Storage Server bietet eine kostengünstige und einfach zu verwaltende SDS-Lösung, die sich gut in bestehende Windows-Infrastrukturen integriert. Es unterstützt SMB und iSCSI und bietet Funktionen wie Storage Spaces Direct (S2D) für die Erstellung von hochverfügbaren Clustern. Windows Storage Server ist eine gute Wahl für kleinere bis mittlere Unternehmen mit Windows-basierten Umgebungen.
  • Proxmox VE (Virtual Environment): Proxmox VE ist eine Open-Source-Virtualisierungsplattform, die auch SDS-Funktionen bietet. Mit Ceph integriert, ermöglicht Proxmox den Aufbau von hyperkonvergenten Infrastrukturen (HCI), bei denen Compute- und Storage-Ressourcen auf denselben physischen Servern laufen. Proxmox VE ist eine flexible und kostengünstige Lösung für Virtualisierung und SDS, insbesondere für kleinere bis mittlere Umgebungen und Testumgebungen.

Vorteile von Software Defined Storage:

  • Flexibilität: Unabhängigkeit von proprietärer Hardware und freie Wahl der Komponenten.
  • Kosteneffizienz: Nutzung von Standard-Hardwarekomponenten und Open-Source-Software zur Reduzierung der Kosten.
  • Skalierbarkeit: Einfache Erweiterung der Speicherkapazität und Performance durch Hinzufügen weiterer Hardware.
  • Erweiterte Funktionen: Zugriff auf eine breite Palette von Softwarefunktionen wie Datenkompression, Deduplizierung, Snapshots, Replikation und Thin Provisioning.
  • Zentrale Verwaltung: Einfache Verwaltung aller Speicherressourcen über eine zentrale Konsole.

Anwendungsbereiche für SDS:

  • Virtualisierung: Bereitstellung von flexiblem und skalierbarem Speicher für virtuelle Maschinen.
  • Cloud Computing: Aufbau von Private- und Hybrid-Cloud-Infrastrukturen.
  • Backup und Disaster Recovery: Effiziente Datensicherung und -wiederherstellung.
  • Archivierung: Langfristige Speicherung von Daten.
  • High-Performance Computing (HPC): Bereitstellung von hochperformantem Speicher für rechenintensive Anwendungen.

EUROstor: Ihr Partner für individuelle SDS-Lösungen:

EUROstor bietet Ihnen umfassende Beratung, Planung, Implementierung und Support für Ihre SDS-Infrastruktur. Wir analysieren Ihre Anforderungen und empfehlen Ihnen die passende Software und Hardware-Konfiguration. Unsere zertifizierten Systeme garantieren optimale Performance, Zuverlässigkeit und Datenverfügbarkeit.

Finden Sie Ihre passende SDS-Lösung mit EUROstor:

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere SDS-Lösungen zu erfahren und ein individuelles Angebot zu erhalten.