Seagate Exos CORVAULT selbstheilender Blockspeicher

EUROstor » Seagate » Seagate Exos CORVAULT

Seagate Exos CORVAULT im Überblick

  • Exos Corvault 4U106: 4 HE Toploader, 106 x 3.5" HDDs, 2.0 PB raw Kapazität
  • Exos Corvault 5U84: 5 HE , 84 x 3.5" HDDs, 1.5 PB raw Kapazität
  • Hyperscale-Effizienz mit maximaler Raumnutzung und weniger Stromverbrauch pro Petabyte
  • Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen mit Architekturen die weniger Rechen und Netzwerkressourcen benötigen
  • Hohe Kapazität durch effizienten Blockspeicher mit Petabyte-Kapazität und maximaler Datendichte
  • Hervorragende Datenverfügbarkeit durch five-nines Datenverfügbarkeit
  • System-Datenschutz über die Seagate Autonomic Distributed Allocation Protection Technology (ADAPT) für schnelle Rebuilds
  • Selbstheilende Festplatten durch Erneuerung fehlerhafter Laufwerke mit ADAPT und autonomer Laufwerksregeneration (ADR).
  • Einfach zu verwalten, wie eine einzige Festplatte mit Petabyte-Kapazität
  • Maximale Sicherheit durch automatische Verschlüsselung der Daten über Seagate Secure
  • Zuverlässige Technologie für eine gut durchdachte Datenspeicherlösung mit Seagate's bewährter Innovation, Expertise und Lieferkette

Seagate Exos CORVAULT - für Sie konfiguriert:


    captcha


    Oder rufen Sie uns einfach an: +49 (0) 711 - 70 70 91 70

    Datenverarbeitung entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

    Produktinformation

    Das fortschrittliche Speicher-Array Exos von Seagate ist ein Blockspeichersystem zur Rackmontage im Petabyte-Bereich mit Selbstreparatur-Technologie, modernem Datenschutz und Software- Mehrnutzen, das einen äußerst effizienten Massenspeicher für herkömmliche Rechenzentren und Cloud-Infrastruktur bietet.
    Automatische Erneuerung von Laufwerken mit integriertem ADAPT und Autonomous Drive Regeneration (ADR) von Seagate. Während die Datenmenge exponentiell wächst, bleiben IT-Teams und Budgets davon unberührt. Aus diesem Grund haben wir CORVAULT entwickelt. Speichern Sie Massendaten mit einer neuen Kategorie intelligenter Speicher, die Autonomous Drive Regeneration (ADR) nutzt, um Ausfallzeiten, menschliche Eingriffe und Elektroschrott zu minimieren, indem fehlerhafte Laufwerke vor Ort erneuert werden. Das bedeutet weniger Möglichkeiten für menschliche Fehler und mehr Kosteneinsparungen.

    • Reduziert die Umweltbelastung durch Computer-Elektroschrott, da ADR-Laufwerke erneuert statt entsorgt werden.
    • Der manuelle Austausch von Laufwerken wird drastisch reduziert

    Verbessert die Datenverfügbarkeit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung des CO2-Ausstoßes, des Elektroschrotts und der Gesamtbetriebskosten. Erleben Sie Unternehmensspeicher, der wie eine einzelne Festplatte mit einer Kapazität von mehreren Petabyte ist. Mit CORVAULT profitieren Rechenzentren von einer hohen Effizienz, einer schnellen Bereitstellung, einem optimierten Datenmanagement und weniger menschlichen Eingriffen. Die Lösung reduziert den Elektroschrott, indem sie nachhaltige Rechenzentrumsarchitekturen unterstützt, die bis zu 50 % weniger Host-CPU-, RAM- und Netzwerkressourcen verbrauchen, was den CO²-Fußabdruck und die Betriebskosten senkt. Ermöglicht wird dies alles durch die bahnbrechenden Datenschutztechnologien von Seagate, die Exos-Unternehmensfestplatten und Seagate-Speichercontroller verwenden: Autonomic Distributed Allocation Protection Technology (ADAPT) in Kombination mit Autonomous Drive Regeneration (ADR), die Festplatten bei Bedarf erneuert.

    Modellübersicht

    Modell EXOS CORVAULT 4U106 EXOS CORVAULT 5U84
    pdf-Angebot pdf-Angebot
    Specs
    Controller Redundante, Active-Active, VelosCT Controller
    Systemleistung 12 GB/s Durchsatz bei sequenziellem Lesen, 10 GB/s Durchsatz bei sequenziellem Schreiben
    Geräteunterstützung Exos self-encrypting SAS Festplatten
    Datenschutz Seagate ADAPT Erasure Coding
    Selbstreparatur-Technologie Autonomous Drive Regeneration (ADR)
    Hot-Swap-fähige Komponenten Acht Wechsel-Erweiterungskarten, zwei je 24-HDD-Grundplatte | Redundante Hot-Swap-fähige Laufwerke, Lüfter, Netzteile
    Systemkapazität 2.0 PB, ohne Erweiterung 1.5 PB, ohne Erweiterung
    Abmessungen 4 HE Höhe: 176,4 mm | Breite: 441 mm | Tiefe: 1.139 mm | Gewicht: 131,5 kg 5 HE Höhe: 222.3 mm | Breite: 444.5 mm | Tiefe: 981 mm | Gewicht: 135 kg
    I/O-Anschlüsse Vier Mini-SAS-3 HD-Anschlüsse pro Controller
    Management
    Schnittstellentypen 10/100/1.000 Ethernet
    Unterstützte Protokolle SNMP, SSL, SSH, SMTP, HTTP(S)
    Verwaltungskonsolen Webbasierte GUI oder Befehlszeilenschnittstelle (CLI)
    Managementsoftware Speichermanagementkonsole von Seagate Systems | Konfiguration mit nur einer Taste | Remote-Diagnosen | störungsfreie Updates
    Stromversorgungsanforderungen – Wechselstromeingang
    Eingangsspannung 200 V bis 240 V Wechselstrom, 50 Hz bis 60 Hz
    Max. Ausgangsleistung pro Netzteil 2.000 W
    Umgebungsbedingungen/Temperaturbereiche
    Temperatur im/außer Betrieb 5°C to 35°C (41°F to 95°F) / –40°C to +70°C (–40°F to +158°F)
    Luftfeuchtigkeit im/außer Betrieb –12°C DP/10 to 80% / –12°C DP/5 to 100%
    Erschütterungsfestigkeit im/außer Betrieb 3.0 g, 11 ms (pro Achse) / 20.0 g, 7ms, 10 Schockimpulse, ISTA 3H
    Vibrationsfestigkeit im/außer Betrieb 0,18 Grms, 5 Hz bis 500 Hz, 30 min pro Achse/0,54 Grms, 6 Hz bis 200 Hz (ISTA 3E)