Cloud und Object Storage

24 bay Cloud server from EUROstor

Ob Sicherung der Daten in die Cloud, oder Bereitstellung von Kapazität als private Cloud, bei EUROstor finden Sie die passende Lösung.
Infortrend GS RAID Systeme beispielweise dienen einerseits als Cache vor der Cloud und können andererseits ihre Daten in die Cloud sichern oder per Auto-Tiering migrieren.
ES-5000 Systeme mit Cloudian Software wiederum sind Object Storage Systeme, die als private Cloud eingesetzt werden, ihrerseits aber selber auch wieder die Cloud als Standort für weitere Sicherungskopien nutzen können.
Unsere Storageexperten beraten Sie gerne dabei, die für Sie passende Lösung zu finden!

Alle Produkte aus der Kategorie Cloud und Object Storage im Überblick

Infortrend EonStor GS

Infortrend EonStor GS-3048NVMe
  • 19" Rackmount, Single- und Dualcontroller, modulares Hardware-Design
  • U.2 NVMe All-Flash-Speicher bis 48 Slots
  • Datenbank, Virtualisierung, Medien und Unterhaltung, Überwachung, Dateifreigabe, Backup

PetaSAN Ceph

multi function nodes (MON/OSD/iSCSI/CIFS)
  • Ceph-basierter iSCSI, SMB/NFS und S3 Cluster, der die Speicherkapazität flexibel erweitert
  • integrierte End-to-End-Lösung auf bewährter Cloud-Technologie
  • n-Wege aktiv/aktiv

ES-9500 Quobyte

Quobyte scaleout NAS custer
  • Scale-Out Cluster für NFS, SMB/CIFS, OpenStack, S3
  • Server mit bis zu 36 3.5" oder 72 2.5" Slots
  • skalierbar auf Zehntausende von Knoten

Cloud und Object Storage: Flexible Speicherlösungen für Ihre Daten – EUROstor

Ob Sicherung der Daten in die Cloud oder Bereitstellung von Kapazität als Private Cloud – bei EUROstor finden Sie die passende Lösung. Wir bieten flexible und skalierbare Cloud- und Object-Storage-Lösungen, die sich optimal an Ihre individuellen Anforderungen anpassen.

Infortrend GS RAID Systeme beispielsweise dienen einerseits als Cache vor der Cloud und können andererseits ihre Daten in die Cloud sichern oder per Auto-Tiering migrieren. Dies ermöglicht eine hybride Cloud-Strategie, bei der häufig benötigte Daten lokal vorgehalten werden, während weniger aktive Daten in die Cloud ausgelagert werden.

ES-5000 Systeme mit Cloudian Software wiederum sind Object-Storage-Systeme, die als Private Cloud eingesetzt werden können, ihrerseits aber selber auch wieder die Cloud als Standort für weitere Sicherungskopien nutzen können. Object Storage eignet sich besonders gut für die Speicherung großer Mengen unstrukturierter Daten wie Bilder, Videos und Dokumente.

Unsere Storage-Experten beraten Sie gerne dabei, die für Sie passende Lösung zu finden!

Unsere Cloud- und Object-Storage-Lösungen im Detail:

  • Infortrend EonStor GS: Die EonStor GS-Serie bietet Unified-Storage-Systeme mit Cloud-Integrationsfunktionen. Sie können als Cache für Cloud-Speicher dienen, Daten in die Cloud sichern oder per Auto-Tiering zwischen lokalem Speicher und Cloud-Speicher migrieren. Dies ermöglicht eine flexible und effiziente Nutzung von Cloud-Ressourcen. Die GS-Serie unterstützt zudem S3 kompatible Volumes, welche z.B. für VEEAM Hardened Backup Repositories (Backup mit Schutz vor Ransomware) genutzt werden können.
  • Petasan Ceph: Petasan bietet auf Ceph basierende Object-Storage-Lösungen, die sich durch hohe Skalierbarkeit, Redundanz und Kosteneffizienz auszeichnen. Ceph ermöglicht den Aufbau von softwaredefinierten Object-Storage-Clustern, die sich optimal an wachsende Datenmengen anpassen lassen. Ceph unterstützt die S3-Schnittstelle und kann somit problemlos in Cloud-Umgebungen integriert werden.
  • Quobyte: Quobyte bietet eine hochperformante und skalierbare File- und Object-Storage-Lösung, die sich sowohl für On-Premise- als auch für Cloud-Umgebungen eignet. Quobyte unterstützt verschiedene Zugriffsprotokolle (NFS, SMB/CIFS, OpenStack, S3) und bietet erweiterte Funktionen wie Datenkompression, Deduplizierung und Snapshots. Es eignet sich gut für hybrid Cloud Szenarien.

Vorteile von Cloud- und Object-Storage:

  • Skalierbarkeit: Flexible Anpassung der Speicherkapazität an wachsende Anforderungen.
  • Kosteneffizienz: Pay-as-you-go-Modelle in der Cloud und optimierte Ressourcennutzung On-Premise.
  • Flexibilität: Unterstützung verschiedener Zugriffsprotokolle und Integrationsmöglichkeiten.
  • Datenverfügbarkeit: Redundante Speicherung und geografische Verteilung der Daten.
  • Disaster Recovery: Schutz vor Datenverlust durch Ausfälle ganzer Standorte.

Anwendungsbereiche für Cloud- und Object-Storage:

  • Backup und Disaster Recovery: Sichere und effiziente Datensicherung und -wiederherstellung in der Cloud.
  • Archivierung: Langfristige Speicherung großer Datenmengen in der Cloud oder On-Premise.
  • Content Delivery Networks (CDNs): Bereitstellung von Inhalten über ein globales Netzwerk.
  • Big Data und Analytics: Speicherung und Verarbeitung großer Datenmengen für Analysen.
  • Cloud-Native Anwendungen: Unterstützung moderner Cloud-basierter Anwendungen.

EUROstor: Ihr Partner für Cloud- und Object-Storage-Lösungen:

EUROstor bietet Ihnen umfassende Beratung, Planung, Implementierung und Support für Ihre Cloud- und Object-Storage-Infrastruktur. Wir analysieren Ihre Anforderungen und empfehlen Ihnen die passende Technologie und Konfiguration.