Infortrend EonStor GS Scale-Out Unified Storage Systeme mit Cloud-Anbindung
Infortrend EonStor GS im Überblick
- 19" Rackmount, Single- und Dualcontroller, modulares Hardware-Design
- U.2 NVMe All-Flash-Speicher bis 48 Slots
- Datenbank, Virtualisierung, Medien und Unterhaltung, Überwachung, Dateifreigabe, Backup
- SAN (iSCSI, FC), NAS, EonCloud-Gateway
- NVMe Systeme und G3 Serie: S3 kompatibles Volume z.B. für VEEAM Hardened Backup Repository (Backup mit Schutz vor Ransomware)
- Leistungsstarke Modelle: GS 5000U, GS 4000U, GS 3000UT mit 100GbE RDMA
- Kosteneffiziente Modelle: GS 3000U, GS 2000U ideal für SMBs mit großer Kapazität
- SAS HDD-Speicher: GS 4000 G3, GS 3000 G3 Hohe Dichte 4U 40/60/90 Slots mit NVME Cache
- SAS SSD All-Flash-Speicher: GS 4000B, GS 3000B, GS 2000B, GS 1000B
- Hohe Leistung, hohe Skalierbarkeit, intelligentes SSD-Management
- GS unterstützt Scale-Out-Erweiterung bei Bedarf (Leistung und Kapazität)
- Single Namespace für Benutzerfreundlichkeit
- Auto-Balancing zur Entlastung der IT-Speicherverwaltung
- Inline-Komprimierung und Offline-Deduplizierung zur Reduzierung des Gesamtkapazitätsbedarfs
- Automatisches Storage Tiering (Auto-Tiering) zur Nutzung der Vorteile von U.2 NVMe SSD und HDD
- SSD-Cache zur Beschleunigung der Leseleistung bei SAN- und Lese-/Schreibvorgängen bei NAS-Dateien
- aktiv-aktiv HA-Dienst
- Auto-Failover und Failback sorgen für unterbrechungsfreien Betrieb und erreichen einen RTO nahe Null
- Synchrone Replikation stellt sicher, dass keine Daten verloren gehen und erreicht ein RPO von Null
- Vollständige Ausnutzung der Speicherressourcen mit einer aktiv-aktiv Architektur
- Worm
- Intelligentes Management für SSD zur Verhinderung gleichzeitiger Ausfälle
- Cloud-integrierte Lösung
- Intuitive Verwaltungssoftware
Infortrend EonStor GS - für Sie konfiguriert:
Produktinformation
EonStor GS ist eine Unified-Storage-Lösung für Unternehmen, die SAN-, NAS- und Cloud-Dienste integriert. Mit ihrer Scale-Out-Fähigkeit ermöglicht sie Unternehmen eine flexible Erweiterung von Leistung und Kapazität. Sie umfasst eine breite und vollständige Produktpalette, aus der Sie je nach Ihren Anforderungen und Ihrem Budget das am besten geeignete Speichergerät auswählen können. Auf der Hardwareseite bietet sie eine Vielzahl von Gehäusegrößen, eine flexible Auswahl an Host-Boards, ein modulares und zuverlässiges Design und hohe Skalierbarkeit. Auf der Softwareseite bietet EonStor GS eine benutzerfreundliche Management-Oberfläche.
EonStor GS ist in drei Produkttypen erhältlich, basierend auf den unterstützten Laufwerken - U.2 NVMe SSD (bis 48 Slots), 3.5" SAS HDD und 2.5" SAS SSD. Ganz gleich, ob Sie eine Lösung mit extrem hoher Leistung benötigen oder eine, die anspruchsvolle Kapazitätsanforderungen erfüllt, EonStor GS deckt all das ab.
EonStor GS RAID Systeme lassen sich neben vielen anderen Anwendungsbereichen auch besonders gut für unterschiedliche Backupkonzepte verwenden. Neben der Möglichkeit, diese Systeme als Ziel einer Backupsoftware zu verwenden, bietet Infortrend neuerdings auch eine eigene kostenlose Backupfunktion als Bestandteil der EonView GUI an. Mit ihr lassen sich Daten von PCs, Fileservern und auch aus der Cloud lokal auf dem RAID System sichern, inklusive Zeitplanung und definierter Aufbewahrungszeit.
Des Weiteren gibt es beispielsweise für Kunden, die Veeam Backupsoftware im Einsatz haben die Option, WORM-Volumes auf den GS Systemen als S3 kompatiblen Speicher anzulegen und dann von Veeam aus als Immutable Repository zu nutzen. Die Daten sind dann für den Zugriff gesperrt und können nicht durch Ransomware verändert, verschlüsselt oder gelöscht werden. Auch hier kann der Aufbewahrungszeitraum festgelegt werden um den gesetzlichen Aufbewahrungsbedingungen für Dokumente zu genügen. Nicht zuletzt bieten Infortrend GS RAIDs auch die Möglichkeit, die Daten durch Snapshots oder Volume Copy lokal zu sichern, oder auch remote durch asynchrone Replikation auf ein weiteres GS RAID System an einem Backupstandort.
EonStor GS sind nicht nur Backupsysteme! Die GS Serie umfasst eine Vielzahl von Modellen für unterschiedliche Einsatzszenarien. Sie unterscheiden sich in der Controller-Leistung (GS 1000 bis GS 5000) je nach Performancebedarf. Es gibt sie mit drehenden Disks und mit SSDs, ab GS 3000 auch als hochperformante NVMe Systeme mit U.2 Slots.
Und wenn es um hohe Kapazität auf wenig Raum geht: Auch Toploader gibt es für bis zu 90 3.5" Disks und vier NVMe Cache-SSDs.
So gibt es für jedes Anwendungsszenario eine passende Konfiguration. Lassen Sie sich einfach von unseren Storage-Experten beraten und ein maßgeschneidertes Angebot erstellen.
Modellübersicht
Übersicht EonStor GS 1000 Gen2 Serie | 12Gb/s SAS / NL-SAS, 6Gb/s SATA, Unified Storage der Einstiegsklasse für KMUs, 1 Host Modul Slot | ||||
Single Controller | Dual Controller | Disk Slots | Höhe | Controller | |
ESGS-1012S2C | ESGS-1012R2C | 12x 3.5" | 2HE | Standard | pdf-Angebot |
ESGS-1016S2C | ESGS-1016R2C | 16x 3.5" | 3HE | Standard | pdf-Angebot |
ESGS-1024S2C | ESGS-1024R2C | 24x 3.5" | 4HE | Standard | pdf-Angebot |
Übersicht EonStor GS 2000 Serie | 12Gb/s SAS / NL-SAS, 6Gb/s SATA, Preiswerter Unified Storage für KMUs, 2 Host Module Slots | ||||
ESGS-2012S2C | ESGS-2012R2C | 12x 3.5" | 2HE | Standard | pdf-Angebot |
ESGS-2016S2C | ESGS-2016R2C | 16x 3.5" | 3HE | Standard | pdf-Angebot |
ESGS-2024S2C | ESGS-2024R2C | 24x 3.5" | 4HE | Standard | pdf-Angebot |
Übersicht EonStor GS 3000 Gen3 Serie | 12Gb/s SAS / NL-SAS, 6Gb/s SATA, Leistungsstarker Unified Storage für Unternehmen, 2 Host Module Slots | ||||
ESGS-3012S3 | ESGS-3012R3 | 12x 3.5" | 2HE | Standard | pdf-Angebot |
ESGS-3016S3 | ESGS-3016R3 | 16x 3.5" | 3HE | Standard | pdf-Angebot |
ESGS-3024S3 | ESGS-3024R3 | 24x 3.5" | 4HE | Standard | pdf-Angebot |
ESGS-3040ST3 | ESGS-3040RT3 | 40x 3.5" | 4HE | High Performance | pdf-Angebot |
ESGS-3040ST3C | ESGS-3040RT3C | 40x 3.5" | 4HE | High Performance | pdf-Angebot |
ESGS-3060ST3 | ESGS-3060RT3 | 60x 3.5" | 4HE | High Performance | pdf-Angebot |
ESGS-3060ST3C | ESGS-3060RT3C | 60x 3.5" | 4HE | High Performance | pdf-Angebot |
ESGS-3090ST3 | ESGS-3090RT3 | 90x 3.5" | 4HE | High Performance | pdf-Angebot |
ESGS-3090ST3C | ESGS-3090RT3C | 90x 3.5" | 4HE | High Performance | pdf-Angebot |
Übersicht EonStor GS 4000 Gen3 Serie | 12Gb/s SAS / NL-SAS, 6Gb/s SATA, High Performance Unified Storage für Unternehmen, 2 Host Module Slots | ||||
ESGS-4012S3 | ESGS-4012R3 | 12x 3.5" | 2HE | Standard | pdf-Angebot |
ESGS-4016S3 | ESGS-4016R3 | 16x 3.5" | 3HE | Standard | pdf-Angebot |
ESGS-4024S3 | ESGS-4024R3 | 24x 3.5" | 4HE | Standard | pdf-Angebot |
ESGS-4040S3 | ESGS-4040R3 | 40x 3.5" | 4HE | Standard | pdf-Angebot |
ESGS-4040S3C | ESGS-4040R3C | 40x 3.5" | 4HE | Standard | pdf-Angebot |
ESGS-4060S3 | ESGS-4060R3 | 60x 3.5" | 4HE | Standard | pdf-Angebot |
ESGS-4060S3C | ESGS-4060R3C | 60x 3.5" | 4HE | Standard | pdf-Angebot |
ESGS-4090S3 | ESGS-4090R3 | 90x 3.5" | 4HE | Standard | pdf-Angebot |
ESGS-4090S3C | ESGS-4090R3C | 90x 3.5" | 4HE | Standard | pdf-Angebot |
Übersicht EonStor GS 2000U U.2 Serie | All-Flash U.2 NVMe SSD Unified Storage der Einstiegsklasse, 2 Host Modul Slots pro Controller | ||||
- | ESGS-2024UR | 24x 2.5" | 2HE | Standard | pdf-Angebot |
Übersicht EonStor GS 3000U U.2 Serie | Kostengünstiger All-Flash U.2 NVMe SSD Unified Storage, 2 Host Modul Slots pro Controller | ||||
- | ESGS-3024UR | 24x 2.5" | 2HE | Standard | pdf-Angebot |
- | ESGS-3024URT | 24x 2.5" | 2HE | High Performance | pdf-Angebot |
- | ESGS-3048URT | 48x 2.5" | 4 HE | High Performance | pdf-Angebot |
Übersicht EonStor GS 4000U U.2 Serie | Hochleistungs-All-Flash U.2 NVMe SSD Unified Storage, 2 Host Modul Slots pro Controller | ||||
- | ESGS-4024UR | 24x 2.5" | 2HE | Standard | pdf-Angebot |
- | ESGS-4048UR | 48x 2.5" | 4 HE | Standard | pdf-Angebot |
Übersicht EonStor GS 5000U U.2 Serie | Der leistungsstärkste Hybrid-Flash-U.2-NVMe-SSD-Unified-Storage, 3 Host Modul Slots pro Controller | ||||
- | ESGS-5024URE | 24x 2.5" | 2HE | Standard | pdf-Angebot |
Übersicht EonStor GS 1000B Gen2 | SSD-Unified-Storage der Einstiegsklasse für SMBs, 1 Host Modul Slot pro Controller | ||||
ESGS-1024S2B | ESGS-1024R2B | 24x 2.5" | 2HE | Standard | pdf-Angebot |
Übersicht EonStor GS 2000B | Preiswerter SSD-Unified-Storage für Unternehmen, 2 Host Modul Slots pro Controller | ||||
ESGS-2024SB | ESGS-2024RB | 24x 2.5" | 2HE | Standard | pdf-Angebot |
ESGS-2024STB | ESGS-2024RTB | 24x 2.5" | 2HE | High Performance | pdf-Angebot |
Übersicht EonStor GS 3000B Gen2 | Leistungsstarker SSD-Unified-Storage für Unternehmen, 2 Host Modul Slots pro Controller | ||||
ESGS-3025S2B | ESGS-3025R2B | 25x 2.5" | 2HE | Standard | pdf-Angebot |
Übersicht EonStor GS 4000B Gen2 | Hochleistungs SSD-Unified-Storage für Unternehmen, 2 Host Modul Slots pro Controller | ||||
ESGS-4025S2B | ESGS-4025R2B | 25x 2.5" | 2HE | Standard | pdf-Angebot |
JBOD Erweiterungsgehäuse | 12Gb/s SAS SSD / HDD Erweiterungsgehäuse | ||||
Single Controller | Dual Controller | Disk Slots | Höhe | Host Connectivity (per Ctr.) | |
ESJB-3012SA | ESJB-3012RA | 12x 3.5" | 2U | 2x 12G SAS x4 | pdf-Angebot |
ESJB-3016SA | ESJB-3016RA | 16x 3.5" | 3U | 2x 12G SAS x4 | pdf-Angebot |
ESJB-3024SBA | ESJB-3024RBA | 24x 2.5" | 2U | 2x 12G SAS x4 | pdf-Angebot |
ESJB-3025SBA | ESJB-3025RBA | 25x 2.5" | 2U | 2x 12G SAS x4 | pdf-Angebot |
ESJB-3060G | ESJB-3060R | 60x 3.5" | 4U | 3x 12G SAS x4 | pdf-Angebot |
ESJB-3090G | ESJB-3090R | 90x 3,5" | 4U | 4x 12G SAS x4 | pdf-Angebot |
Note: G: Single controller, not upgradable R: Dual redundant controllers S: Single upgradable to dual redundant controllers B: 2.5" drive A: GS type tray L: One drawer | |||||
Host Module | |||||
FC 16G x 4 | alle | ||||
FC 32G x 2 | alle | ||||
FC 32G x 4 | alle außer GS 1000 | ||||
iSCSI 1G x 4 | nur GS 1000 | ||||
iSCSI 10G x 2 (SFP+) | alle | ||||
iSCSI 25G x 2 (SFP28) | alle | ||||
iSCSI 40G x 2 (QSFP+) | alle | ||||
100GbE (QSFP28) x 1, RDMA/RoCE | nur GS 3000G3, GS 4000G3 - 40/60 Slots | ||||
100GbE (QSFP28) x 2, RDMA/RoCE | nur GS 3000G3, GS 4000G3 - 40/60 Slots | ||||
SAS 12G x 2 | alle | ||||
Software Features | |||||
inklusive | Thin provisioning (block level) | ||||
inklusive | Scale-out (file level): 1 appliance per cluster | ||||
inklusive | Scale-out (block level): 4 appliances per cluster | ||||
inklusive | Snapshot (block level): 64 per source volume, 128 per pool | ||||
inklusive | Local replication: 4 per source volume, 16 per system | ||||
inklusive | Remote replication (file level): Rsync with 128-bit SSH encryption | ||||
optionale Lizenz ohne GS1000, GS2000 | HA Service (block level) | ||||
optionale Lizenz | SSD cache (block level, file level) | ||||
optionale Lizenz | Automated storage tiering: 4 tiers per pool | ||||
optionale Lizenz | Advanced scale-out (file level): 4 appliances per cluster | ||||
optionale Lizenz GSe 3000 G3, GSe 4000 G3 | Advanced snapshot (file level): 1,024 per folder | ||||
optionale Lizenz | Advanced snapshot (block level): 256 per source volume, 4,096 per pool | ||||
optionale Lizenz | Advanced local replication: 8 per source volume, 256 per system | ||||
optionale Lizenz | Advanced remote replication (block level): 8 per source volume, 64 per system |