EUROstor NVMe Scale-Out Cluster für Proxmox Virtual Environment

EUROstor » Proxmox » Proxmox NVMe Scale-Out Cluster

Proxmox NVMe Scale-Out Cluster im Überblick

  • Cluster bestehend aus 3 x 1U ES-3000 NVMe Server und 2 x Backend Switche
  • Debian GNU basierte Virtualisierungsplattform für Server
  • Eigener Proxmox VE Kernel-based Virtual Machine (KVM) und Linux Container Virtualisierung (LXC)
  • verwaltet virtuelle Maschinen, Container, Storage, virtuelle Netzwerke und Hochverfügbarkeits-Cluster
  • Tools für Backup und Restore
  • Import Wizard von VMware ESXi zu Proxmox VE
  • Intuitive webbasierte Managementoberfläche

Proxmox NVMe Scale-Out Cluster - für Sie konfiguriert:


    captcha


    Oder rufen Sie uns einfach an: +49 (0) 711 - 70 70 91 70

    Datenverarbeitung entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

    Produktinformation

    Proxmox Virtual Environment ist eine umfassende Open-Source-Virtualisierungsplattform für Server, die eine einzigartige Kombination von KVM- und Container-basierter Virtualisierungstechnologie bietet. Mit Proxmox VE können Sie virtuelle Maschinen, Container, Storage, virtuelle Netzwerke und Hochverfügbarkeits-Cluster über eine benutzerfreundliche web-basierte Managementoberfläche verwalten. Diese Plattform integriert die leistungsstarken Funktionen beider Virtualisierungstechnologien und ermöglicht es Unternehmen und Privatpersonen, ihre IT-Infrastruktur effizient zu nutzen und gleichzeitig die Verwaltungskomplexität zu reduzieren.

    Die EUROstor 3000 NVMe Server bieten speziell konzipierte technische Spezifikationen, die die Funktionen von Proxmox Virtual Environment optimal unterstützen. Dank dieser Konfiguration lassen sich mithilfe der EUROstor 3000 NVMe Server problemlos Cluster und Backupsysteme erstellen und konfigurieren.

    Import Wizard von VMware ESXi zu Proxmox VE

    Jetzt neu! Automatische Migration von VMware ESXi zu Proxmox. Mehr Erfahren unter Proxmox Import Wizard

    Funktionen von Proxmox Virtual Environment Proxmox VE:

    • KVM- und Container-basierte Virtualisierung:
    • Integration von KVM und Containern für maximale Flexibilität und Effizienz.

    • Zentrales Management:
    • Web-basierte Oberfläche für die bequeme Steuerung aller Aufgaben im Datenzentrum, einschließlich Automatisierung durch CLI und REST API.

    • Clustering:
    • Skalierbarer Cluster-Stack für optimierte Ressourcennutzung und Hochverfügbarkeit von Services.

    • Authentifizierung:
    • Rollenbasierte Benutzer- und Rechteverwaltung zur sicheren Zugriffskontrolle und Integration verschiedener Authentifizierungsquellen.

    • Hochverfügbarkeit:
    • Integrierter HA-Cluster für stabile und zuverlässige Services mit automatischem Failover-Management.

    • Netzwerk:
    • Erweiterte Netzwerkkonfigurationen mit SDN, IPv4 und IPv6-Unterstützung, flexiblen Routing-Optionen und VLAN-Konfigurationen.

    • Flexible Speicheroptionen:
    • Breite Palette von Speicheroptionen einschließlich lokalem und Netzwerkspeicher sowie Ceph für skalierbaren und zuverlässigen Software-Defined Storage.

    • Backup/Restore:
    • Integrierte Backup-Lösung für vollständige Datensicherung mit automatischen und geplanten Backups sowie Live-Restore-Optionen.

    • Proxmox Backup Server Integration:
    • Nahtlose Integration für effiziente Sicherung und Wiederherstellung von VMs und Containern über die Weboberfläche.

    • Proxmox VE Firewall:
    • Integrierte Firewall für optimale IT-Infrastruktursicherheit mit flexiblen Konfigurationsoptionen und verteiltem Firewall-Design.

    Mit diesen leistungsstarken Funktionen bietet Proxmox VE eine umfassende Lösung für Unternehmen und Privatpersonen, um ihre Virtualisierungsbedürfnisse zu erfüllen und eine sichere, skalierbare und effiziente IT-Infrastruktur zu gewährleisten. Entdecken Sie die Möglichkeiten von Proxmox VE und optimieren Sie Ihre IT-Infrastruktur noch heute!

    Modellübersicht

    Modell CPU Festplatten Einbauhöhe Größe BxHxT Netzteile
    ES-3000 NVMe AMD EPYC 7003-7002 Series 12 x 2.5" Slots 1 HE 449x44x843 2x 1600 Watt redundant pdf-Angebot