Proxmox Backup im Überblick
- Backuplösung für VMs, Container und physische Hosts
- OpenSource Lizenz (GNU AGPL v3), Herstellersupport optional
- volle Proxmox VE Integration
- inkrementelle, deduplizierte Backups im Proxmox
- File Archive Format, lokal oder auf andere Server
- Datenkompression für schnellere Übertragung
- Synchronisation auf und von remote Hosts, zeitgesteuert oder individuell triggerbar
- Client Tools für die meisten gängigen Linux Distributionen erlauben es, Backups auf anderen Rechnern zu definieren und zu starten
- einfaches und schnelles Restore auch einzelner Files/Verzeichnisse über die GUI
- AES-256 Verschlüsselung und Checksum-Konsistenzprüfung (SHA 256 Algorithmus)
- einfache Integration anderer Management Tools durch REST API
- Management über integrierte WEB GUI und CLI mit Rollendefinition (Verwaltung z.B. der Permissions durch separaten Account)
Proxmox Backup - für Sie konfiguriert:
Produktinformation
Proxmox Backup Server ist ein Software Paket zum Sichern von Virtuellen Maschinen, Containern und kompletten Hosts, lokal und synchronisiert auf andere Standorte.
Dabei nutzt es Deduplikation und Kompression zur Verringerung der Datenkapazität. Es wird über eine eigene GUI gesteuert, die auch die Wiederherstellung einzelner Dateien und Ordner ermöglicht. Auch Skripts sind möglich, sowie die volle Integration in Proxmox VE.
Im Gegensatz zu Proxmox VE wird der Backup-Server nicht im Cluster sondern auf Einzelmaschinen installiert. Die Daten können aber auf weitere Storagesysteme, auch an anderen Standorten/Brandschutzzonen synchronisiert werden, um so auch hier Redundanz zu erzielen.
EUROstor installiert diese Software auf speziell dafür konfigurierte ES-3000 Server verschiedener Größen, auf Wunsch auch mit SSD Speicher für besonders schnelle Restores.
Besonders in Verbindung mit den Proxmox Clustern ist dies eine perfekte Lösung zum Schutz vor Datenverlust.
Proxmox Systeme können als Open-Source Lösung mit oder ohne Service erworben werden (s. Tabelle unten).
Weitere Proxmox Lösungen:
Modellübersicht
Server Modell | Festplatten | Einbauhöhe | Größe BxHxT | Netzteile | |
ES-3008ADC2U | 8 | 2 HE | 437x89x647 | 2x 800 Watt redundant | |
ES-3012ADC | 12 | 2 HE | 437x89x647 | 2x 1200 Watt redundant | |
ES-3016ADA | 16 | 3 HE | 437x132x647 | 2x 1000 Watt redundant | |
ES-3024ADA-2U | 24 x 2.5" | 2 HE | 437x89x630 | 2x 1200 Watt redundant | |
ES-3024ADA | 24 | 4 HE | 437x178x660 | 2x 1200 Watt redundant | |
ES-3036ADA | 36* | 4 HE | 437x178x699 | 2x 1200 Watt redundant | |
ES-3072ADA | 72 x 2.5"** | 4 HE | 437x178x699 | 2x 1280 Watt redundant | |
*) 24 vorne, 12 Rückseite **) 48 vorne, 24 Rückseite | |||||
ES-3000NVMe Server nach Bedarf | |||||
Software Spezifikationen |
|
||||
Software Service |
|
||||
Hardware Spezifikationen | Server, Prozessor und RAM nach Kundenbedarf | pdf-Angebot | |||
optionale Ports | 10/25/40/100 Gbit Ethernet Ports | ||||
monitoring / management |
|
||||
Betriebssystem | Linux mit KVM Hypervisor + LXC Container | ||||
Netzteile | 2 redundante Netzteile, PFC | ||||
electrical | 110-230 V AC, 50-60 Hz | ||||
temperature | operating: 5 - 35° C, non-operating: -40° - +60° C |