Hyper-V

Microsoft Hyper-V Logo

Microsoft Hyper-V

Virtualisierung in Windows Server ist eine essenzielle Technologie für die Erstellung einer softwaredefinierten Infrastruktur, die Flexibilität bei der Beschleunigung von Kunden-Workloads bietet. Die Hyper-V-Rolle ermöglicht die Erstellung und Verwaltung virtueller Computer, wodurch Betriebssysteme isoliert und Ressourceneffizienz verbessert werden kann. Hyper-V unterstützt den Aufbau oder die Erweiterung privater Clouds, eine effektivere Nutzung von Hardware, verbesserte Geschäftskontinuität, den Aufbau einer VDI und effizientere Entwicklungstests. Es bietet Funktionen für Computingumgebungen, Notfallwiederherstellung und Datensicherung, Optimierung, Portabilität, Remotekonnektivität und Sicherheit wie Integrationsdienste, Livemigration und Sicherheitsmaßnahmen gegen nicht autorisierte Zugriffe.

Alle Produkte aus der Kategorie Hyper-V im Überblick

Windows S2D

ES-2000WSS Windows Storage Spaces metro cluster
  • hyperconverged Cluster mit Storage Spaces Direct S2D
  • dual Node Mirror oder multinode scale-out Cluster
  • NAS Storage Cluster mit Hyper-V

EUROstor Microsoft Hyper-V Server: Leistungsstarke Virtualisierungslösungen für Windows-Umgebungen

EUROstor bietet optimierte Serverlösungen für Microsoft Hyper-V, die leistungsstarke Virtualisierungsplattform für Windows Server. Mit EUROstor Hyper-V Servern schaffen Sie eine flexible und effiziente IT-Infrastruktur, die sich ideal für die Konsolidierung von Servern, den Aufbau privater Clouds, VDI-Lösungen und vieles mehr eignet. Unsere sorgfältig ausgewählte Hardware gewährleistet eine optimale Performance und Zuverlässigkeit für Ihre virtualisierten Workloads.

Was ist Microsoft Hyper-V?

Hyper-V ist eine in Windows Server integrierte Virtualisierungstechnologie, die es ermöglicht, mehrere Betriebssysteme als virtuelle Computer (VMs) auf einem einzigen physischen Server auszuführen. Dies bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Serverkonsolidierung: Reduzieren Sie die Anzahl physischer Server und senken Sie so die Hardwarekosten, den Energieverbrauch und den Verwaltungsaufwand.
  • Verbesserte Ressourceneffizienz: Nutzen Sie Ihre Hardware optimal aus, indem Sie mehrere VMs mit unterschiedlichen Anforderungen auf einem einzigen Server betreiben.
  • Isolierte Umgebungen: Jede VM läuft in einer isolierten Umgebung, wodurch Konflikte zwischen Anwendungen und Betriebssystemen vermieden werden.
  • Schnelle Bereitstellung: Stellen Sie neue Server und Anwendungen schnell und einfach bereit, indem Sie VMs erstellen und konfigurieren.
  • Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery: Nutzen Sie Funktionen wie Live-Migration und Failover-Clustering, um die Verfügbarkeit Ihrer Anwendungen sicherzustellen und Ausfallzeiten zu minimieren.
  • VDI (Virtual Desktop Infrastructure): Stellen Sie virtuelle Desktops für Ihre Mitarbeiter bereit und ermöglichen Sie so einen zentralisierten Zugriff auf Anwendungen und Daten.
  • Test- und Entwicklungsumgebungen: Erstellen Sie isolierte Testumgebungen, um neue Software und Anwendungen risikofrei zu testen.
  • Private Cloud: Bauen Sie eine private Cloud-Infrastruktur auf und profitieren Sie von Flexibilität, Skalierbarkeit und Self-Service-Funktionen.

Wichtige Hyper-V Funktionen:

  • Live-Migration: Verschieben Sie laufende VMs ohne Downtime zwischen physischen Hosts.
  • Failover-Clustering: Sorgen Sie für hohe Verfügbarkeit, indem Sie VMs automatisch auf andere Clusterknoten verschieben, falls ein Host ausfällt.
  • Replica: Replizieren Sie VMs auf einen sekundären Standort für Disaster Recovery.
  • Virtuelle Switches: Erstellen Sie virtuelle Netzwerke, um VMs zu verbinden und den Netzwerkverkehr zu steuern.
  • Dynamischer Arbeitsspeicher: Weisen Sie VMs dynamisch Arbeitsspeicher zu, um die Ressourcenauslastung zu optimieren.
  • Sicherheitsfunktionen: Schützen Sie Ihre VMs vor unbefugtem Zugriff durch integrierte Sicherheitsfunktionen.

Die Vorteile der EUROstor Microsoft Hyper-V Server:

  • Optimale Hardware für Hyper-V: EUROstor Server werden sorgfältig ausgewählt und konfiguriert, um eine maximale Performance und Kompatibilität mit Hyper-V zu gewährleisten.
  • Skalierbare Lösungen: Wir bieten Server in verschiedenen Konfigurationen, um den Anforderungen kleiner Unternehmen bis hin zu großen Rechenzentren gerecht zu werden.
  • Hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit: Robuste Hardwarekomponenten und redundante Designs sorgen für einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Virtualisierungsumgebung.
  • Einfache Integration und Bereitstellung: Unsere Server sind für eine schnelle und einfache Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur konzipiert.
  • Umfassender Support: EUROstor bietet umfassenden Support für die Implementierung und den Betrieb Ihrer Hyper-V Umgebung.

Anwendungsbereiche für EUROstor Microsoft Hyper-V Server:

  • Serverkonsolidierung: Reduzierung der physischen Serveranzahl.
  • Aufbau privater Clouds:
  • VDI-Lösungen: Bereitstellung virtueller Desktops.
  • Test- und Entwicklungsumgebungen: Isolierte Umgebungen für Softwaretests.
  • Business Continuity und Disaster Recovery: Sicherstellung der Geschäftskontinuität.

Finden Sie den passenden EUROstor Microsoft Hyper-V Server:

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Hyper-V Server und die passenden Storage-Lösungen zu erfahren. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der optimalen Konfiguration für Ihre Virtualisierungsumgebung.