Storage auf Ceph Basis

EUROstor Ceph storage node

Ceph bietet als Linux basiertes Open-Source Projekt die Möglichkeit, Speicherplatz auf viele Systeme, Racks und Standorte redundant zu verteilen. Es bildet daher die Grundlage vieler hoch-skalierbarer Storagelösungen. Ceph ist einerseits extrem flexibel konfigurierbar, andererseits genau deswegen auch nicht ganz einfach zu erlernen.
Für Kunden, die ausreichend Ceph Kenntnisse besitzen bietet EUROstor die passenden Server an und berät gerne bei der Konfiguration der geeigneten Hardware.
Einige Software-Anbieter haben aber mittlerweile auch Lösungen entwickelt, die auf Ceph aufsetzen, aber über eine Management Oberfläche den direkten Zugriff auf Ceph selbst unnötig machen. Sie sind daher auch von Administratoren zu managen, die (noch) keine Ceph Profis sind.

Alle Produkte aus der Kategorie Storage auf Ceph Basis im Überblick

Single Socket Storage Knoten für Ceph (ES-3000S)

EUROstor Ceph storage node
  • 2 bis 4 HE Supermicro Single Socket Server
  • für Ceph Cluster als OSD Knoten
  • bis 36 x 3.5" oder bis zu 72 x 2.5" SAS/SATA/SSD Festplatten

Dual Socket Storage Knoten für Ceph (ES-3000D)

EUROstor Ceph storage node
  • 2 bis 4 HE Supermicro Dual Socket Server
  • für Ceph Cluster als OSD Knoten
  • bis 36 x 3.5" oder bis zu 72 x 2.5" SAS/SATA/SSD Festplatten

PetaSAN Ceph

multi function nodes (MON/OSD/iSCSI/CIFS)
  • Ceph-basierter iSCSI, SMB/NFS und S3 Cluster, der die Speicherkapazität flexibel erweitert
  • integrierte End-to-End-Lösung auf bewährter Cloud-Technologie
  • n-Wege aktiv/aktiv

Proxmox Hyperconverged

Proxmox cluster NVMe
  • Virtualisierungs- und Storage-Lösung in einem einzigen System
  • OpenSource Lizenz (GNU AGPL v3)
  • Import Wizard von VMware ESXi zu Proxmox VE

Ceph Storage Server: Hochskalierbare und redundante Speicherlösungen von EUROstor

Ceph ist ein Linux-basiertes Open-Source-Projekt, das die Möglichkeit bietet, Speicherplatz redundant über viele Systeme, Racks und Standorte zu verteilen. Es bildet daher die Grundlage vieler hochskalierbarer und ausfallsicherer Storagelösungen. Ceph ist einerseits extrem flexibel konfigurierbar, andererseits genau deswegen auch nicht ganz einfach zu erlernen und zu administrieren.

Für Kunden, die über ausreichende Ceph-Kenntnisse verfügen, bietet EUROstor die passenden, optimal abgestimmten Server an und berät Sie gerne umfassend bei der Konfiguration der geeigneten Hardware. Wir sorgen dafür, dass Ihre Ceph-Infrastruktur von Anfang an auf soliden Füßen steht.

Einige Software-Anbieter haben mittlerweile auch Lösungen entwickelt, die auf Ceph aufsetzen, aber über eine intuitive Managementoberfläche den direkten Zugriff auf Ceph selbst unnötig machen. Diese Lösungen sind daher auch von Administratoren zu managen, die (noch) keine Ceph-Profis sind, und ermöglichen so einen einfacheren Einstieg in die Ceph-Welt. EUROstor bietet Ihnen sowohl die Hardware für native Ceph-Installationen als auch für diese vereinfachten Ceph-basierten Lösungen.

Unsere Ceph Storage Server im Detail:

  • Optimale Hardwareauswahl: Wir verwenden nur hochwertige Komponenten von namhaften Herstellern, die auf Zuverlässigkeit und Performance optimiert sind.
  • Individuelle Konfiguration: Unsere Server werden individuell an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst, z.B. hinsichtlich CPU, RAM, Festplatten/SSDs, Netzwerkanschlüsse und RAID-Controllern.
  • Hohe Dichte und Energieeffizienz: Wir bieten sowohl hochdichte Server für maximale Speicherkapazität pro Rack Unit als auch energieeffiziente Lösungen zur Reduzierung der Betriebskosten.
  • Umfassende Tests und Zertifizierungen: Alle unsere Ceph Server durchlaufen strenge Tests, um eine optimale Performance und Kompatibilität zu gewährleisten.

Vorteile von Ceph-basierten Storagelösungen:

  • Hochskalierbarkeit: Ceph kann horizontal skaliert werden, indem einfach weitere Server hinzugefügt werden.
  • Hohe Verfügbarkeit und Redundanz: Daten werden redundant gespeichert, um den Ausfall einzelner Komponenten zu kompensieren.
  • Flexibilität: Ceph unterstützt verschiedene Zugriffsprotokolle (z.B. Object Storage, Block Storage, File System) und kann an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden.
  • Open Source: Keine Lizenzkosten für die Ceph Software selbst.
  • Kosteneffizienz: Durch die Verwendung von Standardhardware können die Kosten im Vergleich zu proprietären Lösungen reduziert werden.

Anwendungsbereiche für Ceph Storage Server:

  • Cloud Storage: Bereitstellung von skalierbarem und redundantem Speicher für Cloud-Umgebungen.
  • Backup und Disaster Recovery: Sichere und effiziente Datensicherung und -wiederherstellung.
  • Archivierung: Langfristige Speicherung großer Datenmengen.
  • Big Data und Analytics: Verarbeitung großer Datenmengen mit hoher Performance.
  • Virtualisierung: Bereitstellung von flexiblem und hochverfügbarem Speicher für virtuelle Maschinen.

EUROstor: Ihr Partner für Ceph Storage Lösungen:

EUROstor bietet Ihnen umfassende Beratung, Planung, Implementierung und Support für Ihre Ceph-Infrastruktur. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Hardware, der Konfiguration der Ceph-Cluster und der Integration in Ihre bestehende IT-Umgebung. Egal ob Sie Ceph-Experte sind oder eine vereinfachte Lösung bevorzugen – wir haben die passende Lösung für Sie.