Actidata LTO Backup mit T-Pontis iSCSI Bridge im Überblick
- T-Pontis iSCSI/SAS Bridge zur Anbindung von LTO Backup
- LTO Einzellaufwerke mit integriertem iSCSI Interface auf 1 HE
- LTO Libraries vom 8 Slot 1 HE Autoloader bis zur 640 Slot Library mit iSCSi Bridge
- LTO-8 und LTO-9 Laufwerke mit LTFS Unterstützung
- SAS/iSCSI Bridge, Powered by ATTO Technology's XstreamCore Technologie
- Management über separate GbE RJ45 Schnittstelle mit CLI, SSH oder WebGUI
- Anzeigen-Panel für aktuelle IP-Adresse, Luftfeuchte und Temperatur
- 3 Jahre Fast Exchange Service (optional bis 5 Jahre)
Actidata LTO Backup mit T-Pontis iSCSI Bridge - für Sie konfiguriert:
Produktinformation
Backup und Archivierung auf Tape ist mehr denn je eine wichtige Option, die Daten einerseits vor Ransomware zu schützen und andererseits stromsparend und klimafreundlich über lange Zeit-räume zu bewahren.
Sinnvollerweise befindet sich das Backup an einem zweiten Standort oder zumindest in einem anderen Rechnerraum mit einem dedizierten Backupserver.
Einfacher wird es, wenn nur das Laufwerk oder die Library ausgelagert werden muss. Das ist bisher nur mit Fibre Channel Libraries möglich, doch erfordert das ein eigenes FC Netzwerk.
Mit der T-Pontis Serie von actidata lassen sich LTO Laufwerke und Libraries nun auch über iSCSI anbinden und damit bestehende Ethernet Netzwerke nutzen. Möglich wird dies durch eine Bridge, die den SAS Port des Laufwerks auf iSCSI umsetzt.
So können beispielsweise auch virtualisierte Backupserver aus dem Rechnerraum heraus die Daten auslagern. Die Laufwerke sind dann über den iSCSI Initiator sichtbar und für jede beliebige Backupsoftware wie normale SAS Medien anzusprechen.
Mit der iSCSI Anbindung können auch mehrere Systeme direkt auf die Library zugreifen, oder ein Backupserver die Daten auf zwei verschiedene Brandschutzzonen schreiben.
Bei Einzellaufwerken ist die Bridge mit dem Laufwerk in einem 1 HE Rackeinschub integriert, bei Libraries wird die Bridge in einem separaten 1 HE Gehäuse geliefert.
actiLib zur Kombination mit T-Pontis iSCSI Bridge gibt es auch als 1 HE Autoloader mit 8 Slots sowie skalierbar als Kodiak 3416 mit 40 Slots auf 3 HE sowie Kodiak 6807 mit 80 Slots auf 6 HE.
Gerne erstellen wir auch zu diesen Systemen ein Angebot in Kombination mit der T-Pontis iSCSI Bridge.
Zubehör zu diesen Produkten:
Modellübersicht
actidata T-Pontis | ||
Modell | actidata T-Pontis 1U-Bi *) | actidata T-Pontis 1U-LTO |
pdf-Angebot | pdf-Angebot | |
LTO Laufwerk | 0 (zu kombinieren mit actiLib Library) | 1 |
Einbauhöhe | 1 HE Rack Einschub | 1 HE Rack Einschub |
Display | aktuelle IP-Adresse, Luftfeuchte & Temperatur | |
Management | separate GbE RJ45 Schnittstelle mit CLI, SSH oder WebGUI | |
Bridge | SAS/iSCSI Bridge, Powered by ATTO Technology's XstreamCore Technologie | |
Service | 3 Jahre Fast Exchange Service (optional bis 5 Jahre) | |
*) Nur in Verbindung mit actidata Libraries, zu finden unter actidata Libraries |